| n = 138 | Stimme voll zu Lehne völlig ab | |
|---|---|---|
| Es ist zu begrüßen, dass mit der neuen Ausstiegsklausel jeder EU-Mitgliedsstaat den Anbau von gv-Pflanzen verbieten darf - auch dann, wenn die betreffende gv-Pflanze nach gemeinschaftlichem EU-Recht zugelassen und als sicher bewertet wurde. | ⌀ 2,89 | |
| Jeder Landwirt sollte selbst entscheiden können, ob er zugelassene gv-Pflanzen nutzt – vorausgesetzt, die „gentechnik-freie“ Landwirtschaft und Lebensmitteerzeugung werden davon nicht beeinträchtigt. | ⌀ 2,30 | |
| Schädlingsresistenter Bt-Mais wie MON810 oder TC1507 sollte nach den gleichen Kriterien zugelassen werden wie chemische oder biologische Pflanzenschutzmittel. | ⌀ 2,75 | |
| Bei der Zulassung von gv-Pflanzen sollten mögliche Risiken und möglicher Nutzen - sowohl für den Landwirt und den Verbraucher als auch für die Umwelt - gegeneinander abgewogen werden. | ⌀ 1,96 | |
| Es sollten generell keine gv-Pflanzen für den Anbau zugelassen werden. | ⌀ 3,68 |