Ribosomen
Zellpartikel, „Eiweißfabriken“ der Zellen
Die Ribosomen sind kleinste, nur unter dem Elektronen-mikroskop sichtbare Körperchen im Inneren aller lebenden Zellen.
Ein einzelnes Koli-Bakterium (Escherichia coli) hat etwa 15.000 Ribosomen.
In den Ribosomen wird die genetische Information in die Bildung von Proteinen übersetzt (Translation). Der DNA-Code eines Gens wird durch die Boten-RNA (m-RNA, Messenger-RNA) an die Ribosomen übermittelt. Hier werden die einzelnen Aminosäuren in genau der Reihenfolge, die das jeweilige Gen vorschreibt, zu einem Kettenmolekül zusammengesetzt. Daraus entsteht durch Faltung das jeweilige Protein.

 Nach oben
 Nach oben


